Lust auf einen Blick hinter die Kulissen? Heute nehme ich dich mit durch meinen Tag! Für mich ist das eine spannende Möglichkeit auszuprobieren, ob mir das berühmte „12 von 12“-Blogformat gefällt. Diese spezielle Blog-Tradition wird von Caro von „Draußen nur Kännchen“ gepflegt und es geht darum: Jeweils der 12. eines Monats wird mit 12 Bildern dokumentiert. Here we go:
Ich liebe es, Samstagvormittag im Schlafanzug auf der Couch zu sitzen und zu schreiben. Heute früh ging erst einmal der wöchentliche Newsletter raus. (Bist du schon angemeldet? Falls nicht, kannst du das hier gerne noch nachholen.)

Anschließend gab es ausgiebige 3 Stunden Yoga bei einem Online-Workshop von Katharina Middendorf, auf den ich mich schon seit Wochen gefreut habe. Seit ich vor Jahren einen ihrer Workshops in München besucht habe, hoffe ich, irgendwann mal eine Aus- oder Weiterbildung bei ihr machen zu können. Bisher hat es nicht geklappt, weil es ich es zeitlich nicht hinbekommen habe, dafür zu Katharina nach Berlin zu pendeln. Aber wer weiß – vielleicht sollte ich das mal offiziell auf meine „To-Want“-Liste setzen?

Im Workshop führte uns Katharina durch die Pawanmuktasana-Serien 1, 2 und 3 des Satyananda Yoga. Diese Serien sollen Energieblockaden im gesamten Körper lösen und ein Gefühl von Durchlässigkeit und eine subtilere Körperwahrnehmung fördern. Besonders Serie 1 für die Gelenke hat es mir heute angetan und wird definitiv ein fester Teil meiner Praxis werden. So ein feines Gespür für den Körper und die Sitzhaltung ist die perfekte Voraussetzung für eine tiefe Meditation.



Später ging es raus in die Natur, um das schöne Wetter zu genießen und die tägliche Portion Berg-Bliss zu tanken.



Da ich am Vormittag schon im Workshop so viel Yoga hatte, habe ich mir die Meditation heute für den Abend aufgehoben. Davon gibts kein Foto, denn meine eigene Praxis möchte ich einfach nur für mich haben. Aber ich kann dir meine Meditationsecke zeigen:

Und schließlich noch ein süßes Highlight des Tages:

Das war er also, der 12. Juli 2025. Wird „12 von 12“ jetzt ein regelmäßiges Format hier? Vermutlich eher nicht. Ich fand es relativ anstrengend, ständig daran zu denken, meinen Tag mit Bildern zu dokumentieren. Und manche Momente zu fotografieren fühlte sich einfach unnatürlich an. Vor allem die bedeutsamen oder nach innen gekehrten Augenblicke möchte ich ungestört erleben und nicht mit der Suche nach der perfekten Fotoperspektive unterbrechen.
Im Urlaub, auf Reisen oder beim Sightseeing, wenn man ohnehin mehr im Fotomodus ist, kann ich mir „12 von 12“ aber sehr gut vorstellen. Vielleicht fällt ja bald ein Yoga-Retreat auf den 12. eines Monats? Ich höre schon die Toskana rufen (mal wieder) … Und damit sind wir beim letzten Foto für heute, das ich zumindest anteasern kann:

Schreibe einen Kommentar