Wenn du mich schon eine Weile kennst, dann weißt du, ich kann mich für ziemlich nerdige Sachen begeistern. Zum Beispiel kuriose „Feiertage“. Und diesmal bin ich echt hin- und hergerissen, über welchen ich schreiben will.
Option A: Am 1. August ist Spider-Man-Tag.
Option B: Am 1. August ist aber auch Welt-Mittelfinger-Tag.
Du verstehst meine Zwickmühle, oder?
Erschwerend kommt noch hinzu, dass diese beiden Ideen gegensätzlicher nicht sein könnten.
Der Mittelfinger-Tag – das ist Protest, Frust, Abwehr, trotzige Abgrenzung, vielleicht sogar Zynismus. Aber irgendwie auch witzig.
Und Spider-Man? Da denke ich immer sofort an ein Zitat, das schon vor langer Zeit sogar Einzug in meine spirituelle Praxis gehalten hat.
Denn ja, auch in der Popkultur lassen sich Perlen der Weisheit finden, die uns helfen, philosophische Ideen interessant und zugänglich zu machen. Genau deshalb setze ich die Yogaphilosophie gern in so einen Kontext.
Wie lautet also dieses Zitat?
With great power comes great responsibility
Aus großer Macht folgt große Verantwortung. Und weißt du was? Das gilt nicht nur, wenn du Spinnenweben aus deinen Handgelenken schießen kannst!
Als ganz normale Menschen fühlen wir uns manchmal vielleicht ziemlich unspektakulär. Aber mach dir einmal bewusst: Kein anderes Lebewesen auf diesem Planeten hat mehr Handlungsspielraum, sein Leben zu gestalten. (Und damit stecken wir auch schon wieder knietief in der Yogaphilosophie!)
Kein anderes Lebewesen hat so einen mächtigen Geist, kann so vielfältige Entscheidungen treffen, so tiefgründige Gedanken denken, sich so bewusst mit seinem Leben auseinander setzen wie du und ich!
Einer meiner Lehrer am Himalayan Institut erklärte es einmal mit folgendem Beispiel:
Ein Baum schlägt Wurzeln, bildet genau EINE Art von Blättern, EINE Art von Blüten und trägt genau EINE Art von Früchten. Uns Menschen hingegen stehen so viele Möglichkeiten offen, was wir in unserem Leben hervorbringen möchten – jeden Tag!
So viel Spielraum kann verwirrend und überfordernd sein, uns auch manchmal vom Wesentlichen ablenken. Beim Thema Verantwortung stelle ich daher mir – und heute auch dir – die Fragen:
- Wofür möchtest du deine menschliche Superpower einsetzen?
- Wird die Art, wie du mit deinem Körper umgehst, deinem großartigen Potenzial gerecht?
- Wie pflegst und trainierst du dein mächtigstes Werkzeug, deinen Geist?
Und zu den Wahlmöglichkeiten gehört natürlich auch, dass du selbst entscheiden kannst, worauf du den Fokus am 1. August legen möchtest. Vielleicht magst du einmal für dich selbst erforschen, zu welcher Idee du dich mehr hingezogen fühlst in deinem Leben und warum:
Resignierter Mittelfinger oder neu entdeckte Superpower?
Schreibe einen Kommentar