Autor: Stefanie Seher
-
U-Bahn-Atmung: Achte auf die Lücke!
Heute habe ich einen Tipp mit einer simplen Atemübung für dich, die dir hilft, Stress abzubauen und ruhiger zu werden. Und nein, du hast nichts verpasst – den Begriff U-Bahn-Atmung habe ich mir gerade ausgedacht. Weil das Bild so praktisch ist, um uns an eine entspannte und gesunde Atmung zu erinnern. „Mind the gap“ –… Weiterlesen
Verfasst von
-
Tu, was du liebst: Wie Freude zum Dharma führt
Unser Bewusstsein scheint damit einher zu gehen, dass wir nach Sinn suchen. Wer bin ich? Was mache ich hier? Worum geht es im Leben eigentlich? Und wir hoffen darauf, eine Antwort zu finden, die uns einem Gefühl von Erfüllung näher bringt. Dabei ist es umgekehrt manchmal viel leichter: Folge der Freude! Und sie führt dich,… Weiterlesen
Verfasst von
-
Selbstbestimmt statt fremdgesteuert: Mit Meditation zurück zu dir
Selbstbestimmt zu leben bedeutet für mich vor allem eins: innere Freiheit. Die Freiheit, mein Leben nicht einem unsichtbaren „Autopiloten“ zu überlassen. Die Freiheit, keine Gefangene meines eigenen Gedankenkarussells zu sein. Die Freiheit, mich nicht als Spielball meiner äußeren Umstände fühlen zu müssen – sondern mein Leben bewusst und mit Freude zu gestalten. Meditation ist meine… Weiterlesen
Verfasst von
-
Schwarze Streifen, weiße Streifen: Wie sieht dein Weltbild aus?
„Kumpel, hör zu: Das geht doch jedem so, dass man irgendwann mal denkt, das Gras wäre woanders grüner“, sagte der Löwe aufmunternd. Aber das Zebra war untröstlich: „Sieh mich an. Ich bin 10 Jahre alt. Die Hälfte meines Lebens ist vorüber. Und ich weiß noch nicht mal, ob ich schwarz bin und weiße Streifen hab… Weiterlesen
Verfasst von
-
Gesunde Atmung: Die 5 (+1) Merkmale
Wir meinen oft, dass Atmen das Selbstverständlichste auf der Welt ist, das keinerlei Aufmerksamkeit erfordert. Und doch haben wir erschreckend schlechte Atemgewohnheiten! Diese sind nicht nur ein Ausdruck oder eine Folge von Langzeitstress, sondern sie können unsere Stress-Spirale auch am Laufen halten, wenn wir nicht darauf achten. In diesem Beitrag schauen wir uns deshalb an,… Weiterlesen
Verfasst von
-
Die Welt ist schön? Wir müssen mal über Tantra reden.
Ich mache mir echt Gedanken. Allen Yogastunden und allen Meditationen, die ich praktiziere und unterrichte, liegt die tantrische Philosophie zugrunde. Und auch mein restliches Leben versuche ich nach dieser Philosophie zu gestalten, weil sie stärkend und lebensbejahend ist. Aber das ist nicht immer leicht. Wahrscheinlich hast du es schon hundertmal von mir gehört, aber falls… Weiterlesen
Verfasst von
-
Andreas Geschichte: „Seit ich meditiere, kann ich gut schlafen“
Was wäre, wenn 20 Minuten Stille am Tag dein Leben verändern könnten? Für Andrea wurde genau dies Realität. Andrea fand im Spätsommer 2024 zu mir, zur Meditation und – was viel wichtiger ist – zu einer täglichen Routine, mit der sie ihre Stressbelastung dauerhaft senken konnte. Seit ihrer Teilnahme an meinem 30-Tage-Meditationskurs „embodied calm“ kann… Weiterlesen
Verfasst von
-
Du bist Schrödingers Katze: Meditation und Quantenphysik
Bestimmt hast du schon einmal von Schrödingers Katze gehört, oder? Spätestens seit „The Big Bang Theory“ hat sie ja einen gewissen Kultstatus erreicht. Der österreichische Physik-Nobelpreisträger Erwin Schrödinger stellte folgendes Gedankenexperiment auf: Man sperrt eine Katze für eine gewisse Zeit in eine Stahlkammer ein, zusammen mit einer Apparatur, von der möglicherweise eine tödliche Menge Gift… Weiterlesen
Verfasst von
-
Sheldon Coopers Mentaltraining – und wie du es besser machst
Ich habe in letzter Zeit viel darüber nachgedacht, was es bedeutet, „Herr über seinen Geist“ zu sein. Mentaltraining wird in unterschiedlichsten Branchen gehypt und speziell im Yoga ist ja immer von „Mastering your mind“ die Rede – und das klingt so toll! Aber weißt du, was mein Geist veranstaltet, wenn ich daran denke? Er spuckt… Weiterlesen
Verfasst von
-
3 Strategien, wie du dein Gedankenkarussell beruhigen kannst
Es gibt Zeiten, da ist der Kopf so voll wie das Oktoberfest am Eröffnungstag. Du willst schlafen, dich entspannen oder einfach nur in Ruhe den Feierabend genießen, aber die Gedanken drehen ihre Runden wie blinkende, lärmende Fahrgeschäfte, ohne Ziel und ohne Pause. Und auf Dauer ist das Eigenleben, das sie führen, ganz schön erschöpfend. Das… Weiterlesen
Verfasst von